
Wochenplan kostenlos ausdrucken
Ein Essens-Wochenplan ist super, um verschiedenen Mahlzeiten für ein Kleinkind zu planen. Denn das Essen kann schnell einmal gefühlt den ganzen Tag in Anspruch nehmen. Ich bin keine Meisterin im planen, wenn, dann aber bitte mit einem hübschem Hilfsmittel, das den Tag ein wenig bunter macht. Das führte mich dazu, einen Wochenplan zu gestalten, welchen ich gerne mit euch teile. Die gratis Vorlage könnt ihr ausdrucken und je nach Lust und Laune in euren Alltag integrieren.

Familienleben einfach organisieren – Wochenplan
Der Familienalltag kann manchmal ziemlich stressig und chaotisch sein. Vielleicht wirkt jetzt so ein Wochenplan ersteinmal zeitaufwändig. Wenn man ihn aber ihm Alltag nutzt, zeigt sich, dass er die Planung und den Alltag erleichtert. Gerade beim Einkaufen ist der Wochenplan eine grosse Hilfe für mich. Der Einkauf geht viel schneller und es kommen nicht zu viele Lebensmittel in den Einkaufswagen, die dann plötzlich gar nicht gegessen werden.
Die Menüs unter der Woche können ganz einfach sein. Für alle die gerne Neues ausprobieren und neue Herausforderungen lieben, kann das Wochenende Platz dafür bieten. Wichtig ist, dass die Menüs in den Alltag passen. Der Zeitaufwand der einzelnen Menüs sollte gut in den Tag passen. Vielleicht gibt es Tage an denen es schneller gehen muss, so soll dann auch das Menü sein – kurz und knapp. Dafür kann an einem anderen Tag etwas Aufwändigeres gekocht werden.
Ein kleiner Alltags-Tipp: Ein Resteessen-Tag ist ein toller Platzfüller. Zudem können so Lebensmittel verwendet werden, die sonst verschwendet werden. An diesem Tagen kann kreativ gemischt werden und es können tolle neue Menüs entstehen.
Flexibel bleiben
Bei uns ist eine genaue Planung notwendig, da ich unter der Woche teilweise abwesend bin durch meine Arbeit und die Betreuung unsere Tochter von meinen Eltern übernommen wird. Da ist es wichtig, dass die Woche geplant ist und die nötigen Lebensmittel eingekauft sind.
Damit man trotz Planung flexibel bleiben kann, habe ich euch einen Tipp: Den Wochenplan laminieren oder in einem Bilderrahmen einrahmen. Mit diesem kleinen Tipp wird der Wochenplan nicht nur flexibel sonder auch nachhaltig und dekorativ. Zusätzlich gibt es so Platz für wichtige Termine und nette Nachrichten. Ihr braucht dazu nur einen Bilderrahmen, einen wasserlöslichen Stift und den kostenlosen Wochenplan zum ausdrucken.

Gemeinsam planen
Der Wochenplan ist eine tolle Möglichkeit die ganze Familie bei der Planung einzubinden. So kann jeder seine Wünsche und Ideen einbringen. Mit einem wasserlöslichen Stift lassen sich die Menüs einfach festhalten. Am Ende der Woche könnt ihr die Menüs und Notizen mit einem feuchten Tuch einfach abwischen. So hat es wieder Platz für die nächste Woche und der Wochenplan ist wieder einsatzbereit.
Wer auf der Suche nach neuen Ideen und Inspirationen ist, dem kann ich zum Beispiel die Webseite little FOOBY empfehlen. Ihr findet dort tolle Rezepte für und mit Kindern zum nach kochen. Es lohnt sich zudem bei Nadine vorbei zuschauen. Auf Villa Kunterbunter zeigt sie wie ihr aus einem Whiteboard einen Wochenplan für die ganze Familien machen könnt.

Wie organisiert ihr euch? Plant ihr euren Menüplan oder seid ihr spontan und kocht, was ihr gerade Lust habt?
Unbeauftragte Werbung! Die von mir vorgestellten und verlinkten Marken sind frei gewählt.
7 Antworten auf „Wochenplan für Familien (inkl. Essensplan zum Ausdrucken)“
Aus Planungsgründen habe ich unlängst eine Pinnwand angeschafft. Hier kann man Sachen pinnen, auf der Kreidetafel Sachen notieren. Bevor ich das Haus verlasse, schaue ich nun öfters darauf. Hat mir schon oft geholfen, nix zu vergessen. Das Kochen so zu planen, wie du, ist eine weitere Idee, die ich gerne mitnehme. Ich brauch nur noch so ein Whiteboard 🙂 Viele liebe Grüße! Marion
Deine Pinnwand hört sich super an. Ich denke so was sollten wir auch noch einführen :). Liebe Grüsse Barbara
Ich muss gestehen, dass ich überhaupt nicht plane beim Essen. Unter der Woche esse ich oft in der Kantine oder Mensa und dann entscheide ich an den übrigen Tagen eher, worauf ich gerade Lust habe. Aber ich hab auch den Supermarkt direkt nebenan und bei uns betrifft es maximal zwei Personen.
Das kenne ich 🙂 Das war bei uns auch so ohne Kind. Auch schön wenn man nach Lust und Laune entscheiden kann auf was man Lust hat. Liebe Grüsse
Barbara
Wir Planen schon, aber auch so das man die Mahlzeiten Tauschen kann unter den Tagen. Es kann einen entspannen beim Tag und weiß was man Einkaufen muss. Danke für den Planer, gleich heruntergeladen. Sehr schön und wird genutzt.
Liebe Grüße
Julia
Sehr gerne, das freut mich. Finde es auch ganz toll, das so der Einkauf viel einfacher ist. Liebe Grüsse und ein schönes Wochenende.
[…] mehr Organisation bei der Menüplanung lohnt es sich den Beitrag – Wochenplan für Familien (inkl. Essensplan zum Ausdrucken) – zu […]