
Bei uns gab es schon zu Beginn an Bücher für Babys. Babybücher können schon früh spielerisch genutzt werden, zumindest waren sie bei uns schnell eine beliebte Beschäftigung für unsere Tochter. Sie hat sich sehr früh dafür interessiert und hat oft damit gespielt. Von Stoffbücher über Musikbücher, es gibt eine riesige Auswahl an Babybüchern. Je nach Alter und Interessen kann das eine oder andere besser zu deinem Kind passen.
Babybücher für unter 1 Jahr
Bücher tragen schon früh dazu bei, den Entdeckungsdrang deines Babys zu fördern. Unsere Tochter fand zudem schnell Gefallen daran selber zu blättern und sie zu erkunden. Bücher können zu der geistigen so wie auch motorischen Entwicklung deines Kindes beitragen. Je nach Alter und Entwicklung kann zu verschiedenen Büchern gegriffen werden, zu Beginn ist vielleicht ein Stoffbuch interessant, danach eines mit Tönen oder aber ein Fühlbuch und irgendwann werden gerne Bilder angeschaut. Hier gilt es für Eltern auszuprobieren, was dem Baby gefällt.

Meine Lieblingsbücher für Babys unter 1 Jahr
Ich möchte euch meine liebsten Babybücher unter 1 Jahr nicht vorenthalten. Die vorgestellten Bücher begleiteten uns durch das 1. Jahr und haben unserer Tochter am meisten Freude bereitet.

Stoffbuch
Das Stoffbuch von Little Dutch haben wir unserer Tochter noch vor der Geburt gekauft. Wir bekamen nach der Geburt noch weitere Stoffbücher geschenkt, jedoch hatte unsere Tochter an keinem so Freude wie an diesem. Es beeinhaltet viele verschiedene Spielelemente, knistert und sieht auch noch super aus. Gerade bei Stoffbüchern ist die Auswahl riesig. Mein Tipp: Darauf achten, dass es verschiedene Spielelemente hat. So macht es auch lange Spass. Stoffbücher sind allgemein super, da sie von Geburt an ein tolles Spielzeug für Babys sind, da sie die Sinne und die Motorik anregen.
- Super für unterwegs, da es am Kinderwagen befestigt werden kann
- Babysicherer Spiegel zur Förderung der Selbstwahrnehmung
- Viele verschiedene Spielelemente
- Schönes Design
- Schon ab Geburt geeignet

Mix and Match Spielbuch
Das Spielbuch Mix and Match von Skip Hop begleitete uns seit dem 4 Monat, es kann aber schon früher genutzt werden. Sophie bekam es einmal geschenkt, als wir unterwegs waren und es ihr langweillig war. Sie fand schnell gefallen daran und mochte die Geräusche, die das Buch macht. Es quitscht und raschelt. Zudem sind die einzelnen Seite sehr bunt, was Babys so gut wie immer anspricht. Das Buch eigent sich auch beim Zahnen, da es einen Beissring im Form einer Wolke hat.
- Seiten lassen sich einfach umblättern da sie gut zu greifen sind
- Knitternde und quietschende Seiten
- Beissring in Form einer Wolke
- Griff einfach zu halten und gleichzeitig eine Rassel
- Babysicherer Spiegel zur förderung der Selbstwahrnemung
- Frei von BPA, PVC und Weichmachern
- Schon ab Geburt geeignet

Aki’s House
Aki’s House gehört zu einer Reihe verschiedener Bücher, die extra für Babys gemacht wurden. Die Farben und Kontraste sind so gewählt, dass Babys sie schon früh sehen können. Wir haben noch weitere Bücher der Reihe. Aki’s House hat uns aber besonders gefallen, da wir es aufstellen konnten, während sie lag und es so bestaunen konnte. Bei uns kam es direkt ab dem zweiten Monat zum Einsatz.
- Kontrastreich damit das Baby die Bilder schon früh sehen kann
- Leporello mit 14 verschiedenen Bildern
- Schadstofffrei
- Schon ab Geburt geeignet

Mein erstes Wörterbuch zum Fühlen: Meine Tiere
Mein erstes Wörterbuch zum Fühlen wird ab 1 Jahr empfohlen, unsere Tochter hat es aber schon früher geschenkt bekommen und hatte sofort Freude daran. Mit ca. 7 Monaten wollte sie das Buch sofort entdecken, fühlen und die Tiere streicheln. Jetzt, mit über einem Jahr, schaut sie sich die Bilder ganz genau an und möchte die Namen aller Tiere wissen.
- Seiten sind aus dickem Karton
- Tiere zum Fühlen und Entdecken
- Einfach zum blättern
- Schöne Illustrationen
- Kann schon früh genutzt werden
- Verschieden Fühlelemente
- Perfekt um die ersten Tiernamen kennenzulernen

Meine erstes Farbenbuch – Baby Pixie
Eins meiner allerliebsten Babybücher – Mein erstes Farbenbuch aus der Reihe Baby Pixie. Es ist wunderschön Illustriert und unzerstörbar. Also einfach super für Babys, da kleine Babyfinger es gut greifen können, ausprobieren dürfen und es darf auch ohne Probleme darauf rum gekaut werden. Wenn die Kinder älter sind, können sie es sich alleine anschauen oder gemeinsam neue Wörter entdecken. Das Buch, oder zumindest eines aus der Reihe von Baby Pixie, ist bei uns so gut wie immer dabei.
- Unzerstörbar
- Wunderschöne Illustrationen
- Wasserfest
- Schadstoffgeprüft
- Empfohlen ab 1 Jahr, kann aber gut viel früher genutzt werden
- Super zum Entdecken und Lernen

Mein Filz-Fühlbuch: Kuckkuck, kleines Küken
Kuckuck, kleines Küken ist ein weiteres wunderschönes Babybuch. Das Buch hat im innern Filzklappen die verschiedene Tiere verbergen. Am Ende des Buches versteckt sich hinter der letzten Filzklappe ein Spiegel. Das Buch wird ab 1 Jahr empfohlen. Es kann aber auch schon früher interessant für Babys sein. Es war für unsere Tochter eine super Herausforderung die Filzklappen zu öffnen und eine tolle Übung, um die Feinmotorik der Finger zu fördern.
- Filzklappen zum Öffnen
- Auf der letzten Seite versteckt sich ein Spiegel
- Fördert die Feinmotorik
- Wunderschöne Illustrationen
Viel Spass beim Entdecken, Erkunden, Forschen und gemeinsam Lesen und Staunen.
Ich empfehle dir unbedingt meinen Beitrag – Die allerbesten Kinderbücher ab 1 Jahr – du findest dort wertvolle Tipps und eine Checkliste für den Kauf von Kinderbüchern.

2 Antworten auf „Buchempfehlung: Die schönsten Babybücher von 0 bis 1 Jahre“
[…] Das erste Bilderbuch […]
[…] auf der Suche für Kinderbücher für Babys ist findet in meinem Beitrag – Buchempfehlung: Die schönsten Babybücher von 0 bis 1 Jahre – eine tolle und Altersgerechte Auswahl an […]