Zuckerfreie Pancakes – Rezept

, , , ,
Zuckerfreie Pancakes

Super fluffige Pancakes ohne Zucker für die ganze Familie

Letztens gab es bei uns seit langem wieder einmal leckere Pancakes mit Zucker und richtig viel Ahornsirup. Gesund ist anders, und darum musste Sophie trotz riesigem Interesse darauf verzichten. Wir durften uns dann ihre Meinung dazu anhören, was nicht gerade Freudensprünge auslöste. Darum machte ich mich kurzerhand daran, zuckerfreie Pancakes für unsere Kleine zu machen. Daraus entstand ein tolles Rezept für zuckerfreie Pancakes. Das Ergebnis teile ich gerne mit euch und verrate euch mein Geheimnis für richtig fluffige Pancakes mit Banane.

Zuckerfreie Pancakes – gesund und schnell zubereitet

Ich habe unser lieblings Pancakes-Rezept einfach kurzerhand in eine Baby-freundliche Variante umgewandelt. Die Banane verleiht dem ganzen eine süssliche Note und die Butter wurde durch Öl ersetzt. Die zuckerfreien Pancakes sind schnell und ganz einfach zubereitet und kamen bei uns super an. Sie sind praktisch für kleine Babyfinger und schmecken Gross und Klein.

Zuckerfreie Pancakes

Rezept zuckerfreie Pancakes

Mein Geheimniss für richtig fluffige Pancakes: Steif geschlagenes Eiweiss. Das einzige was du tun musst: Das Ei trennen und das Eiweiss in einer Schüssel richtig steif schlagen. Am Schluss ganz vorsichtig darunter geben – ihr könnt das Endergebnis erahnen. Was ihr sonst noch alles braucht für die zuckerfreien Pancakes mit Banane:

Zutaten:

  • 90 g Mehl
  • 1 Tl Backpulver
  • 100 ml Milch (für Babys geht es auch mit Wasser)
  • Halbe Banane
  • 1 Ei
  • 2 El Rapsöl

Ergibt etwa 5-6 Pancakes je nach Grösse.

Anleitung:

  1. Mehl und Backpulver in einer Schüssel mischen
  2. Ei trennen
  3. Eiweiss in Schüssel steif schlagen
  4. Eigelb, Milch und Öl mischen und unter das Mehl mischen
  5. Banane zerdrücken und unter die Mischung geben
  6. Zum Schluss das Eiweiss sorgfältig darunterheben
  7. Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen
  8. Jeweils einen gut gefüllten Esslöffel Teig (oder zwei) langsam goldbraun braten
  9. Abkühlen bis die Pancakes die richtige Temperatur haben

Wenn nicht alle gegessen werden, können sie ganz einfach eingefroren werden und zu einem späteren Zeitpunkt wieder aufgetischt werden.

Wenn du Pancakes auch so sehr liebst wie wir, geht es hier zu einem weiteren leckeren Pancakes-Rezept: Linsen-Süsskartoffel Pancakes.

Zuckerfreie Pancakes

Rezepte für Babys & Kleinkinder

6 Antworten zu „Zuckerfreie Pancakes – Rezept“

  1. […] Für den Osterbrunch findet ihr auf meinem Blog das perfekte Rezept für die ganze Familie: Pancakes ohne Zucker. […]

  2. […] Zuckerfreie Pancakes – Rezept Fingerfood für Babys & Kinder | Zuckerfreie Süsskartoffel-Babykekse Fingerfood für Babys: Beeren-Muffins ohne Zucker […]

  3. Hey! Das klingt ja echt super! Meine Maus ist jetzt 7 Monate, da könnte sie das schon essen oder?

    1. Hallo Lene.

      Danke für dein positives Feedback. Ja die Pancakes sollte deine Maus essen dürfen. Beachte jedoch das die Pancakes Eier enthalten. Eier sollten zu Beginn eher sparsam auf dem Menüplan kleiner Babys stehen.

Kommentar verfassen

HI,

ich bin Barbara. Ich schwärme für meine Tochter, für die schönen und einfachen Dinge des Lebens.

Werbeanzeigen