
Beschäftigungsidee für Babys und Kinder: Sensorik-Flaschen
Sensorik-Flaschen oder auch Schüttelflaschen genannt, sind eine günstige und einfache Möglichkeit, Kinder zum Staunen zu bringen und sie zu beschäftigen. Kinder können so neue Dinge erkunden, erforschen und sich von den Farben begeistern lassen. Egal was du in die Sensorik-Flaschen machst, es wird die Neugier deines Kindes bestimmt wecken. Wenn die Kinder schon grösser sind, können sie beim Basteln helfen oder sie auch ganz alleine machen. Die Schüttelflaschen sind ein einfaches, günstiges und tolles DIY-Spielzeug für dein Kind.
Sensorik-Flaschen basteln
Was braucht ihr für das Projekt:
- Leere Flaschen (klein, gross, breit, schmal)
- Glitzer
- Babyöl
- Bügelperlen
- Pailletten
- Lebensmittelfarbe
- Lebensmittel (Pasta/Reis/Linsen etc.)
Ich habe hier nur eine Auswahl an Möglichkeiten aufgeschrieben. Die Sensorik-Flaschen können mit allem befüllt werden, was Spass macht, ob bunt oder laut. Du kannst ganz einfach Dinge verwenden, die du zuhause hast.

Wie geht’s:
Step 1: Flasche je nach Lust und Laune befüllen.



Step 2: Die Flasche mit Wasser füllen. Es kann zusätzlich auch noch Babyöl oder Lebensmittelfarbe dazugegeben werden.

Step 3: Flasche verschliessen, den Deckel in der Innenseite mit Heissleim verkleben.


Fertig! Die Sensorik-Flaschen sind bereit zum bespielt werden.
Du kannst verschiedene Schüttelflaschen machen oder dein Kind kann die Flaschen selber nach eigenen Wünschen befüllen. Bunte kleine Pompons, Federn, Knöpfe oder auch Papierschnipsel können in die Flaschen getan werden. Was unsere Tochter ganz toll fand, war die Sensorik-Flasche befüllt mit Glitzer und Pailetten oder die mit Linsen befüllte Flasche. Am liebsten Laut und Kunterbunt.

Wenn du noch auf der Suche nach weiteren Beschäftigungsideen für dein Baby oder Kind bist, findest du hier ein weiteres DIY-Spielzeug für dein Baby – Sensorik Beutel – DIY Spielzeug für Babys.
Viel Spass beim Basteln.
Wichtig: Lass dein Kind nie unbeaufsichtigt mit den Flaschen spielen, auch wenn der Deckel geleimt ist. Die Flaschen könnten trotzdem beim Spielen kaputt gehen und Kleinteile verschluckt werden.

Unbeauftragte Werbung! Die von mir vorgestellten und verlinkten Marken sind frei gewählt.
Kommentar verfassen