
Aktivitäten für Zuhause – Ideen und Spiele
Seit uns Corona im Alltag begleitet sind wir viel öfters zu Hause. Gerade bei schlechtem Wettern bleiben wir eher mal zu Hause. Obwohl wir eigentlich jeden Tag nach draussen gehen, gibt es genügend Zeit für Aktivitäten zu Hause. Da braucht es immer wieder neue Spielideen um unsere Kleine zu beschäftigen. Die Spielideen für Kleinkinder machen nicht nur Spass sondern helfen auch bei der Entwicklung.
Beschäftigungen für zu Hause – kostenloses Spielzeug
Was wir in unserer Zeit mit unserer Tochter gelernt haben – Alltagsgegenstände sind meist um einiges spannender als Spielsachen, die wir kaufen oder geschenkt bekommen. Viele Ideen hatte meine Tochter selber, plötzlich ertappte ich sie, wie sie ganz alleine spielte, mit Sachen die ich unachtsam einfach liegen gelassen habe. Wichtig ist, dass das Kind unter Aufsicht spielt, gerade wenn kleine Teile verschluckt oder Dinge angeknabbert werden können. Meine kostenlosen Spielideen:
- Kartonschachteln zum Reinsetzten, Dinge reinpacken und rauspacken oder zum Rumschieben.
- Kartonschachteln mit Dingen aus dem Haushalt befüllen, die das Kind erfoschen, ausräumen und einräumen kann.
- Töpfe und Kochlöffel um zu Musizieren, Rühren und Ausräumen.
- In der Küche ein Schublade einrichten, welche ausgeräumt werden darf, im besten Fall wird sie auch wieder eingeräumt.
- Plastikbehälter als Badespielzeug für die Badewanne.
- Verschieden grosse Plastikbehälter zum ineinander oder aufeinander stappeln.
- Verstecken spielen
- Leere Pet- oder Milchflasche mit Teigwaren und Bohnen befüllen und wieder ausleeren lassen.
- Leere Toilettenrollen oder Eierschachteln zum Entdecken, Erkunden, Drücken und Geräusche machen.
- Einkaufstasche mit verschiedenen Dingen befüllen damit sie vom Kind ausgeräumt werden kann.
- Das Kind im Haushalt mit helfen lassen zum Beispiel Tisch putzen mit einem Lappen, Fenster putzen, Karton oder Flaschen in die Recyclingbox legen lassen.
- Kleider und Schuhe versuchen selber anzuziehen, ausräumen und selber entscheiden, was man anziehen will.

DIY-Spielzeug für Kleinkinder
Es gibt auch ganz tolle DIY-Spielzeuge, die schnell, günstig und einfach gemacht sind für Kleinkinder:
- Farbe basteln – Joghurt mit Lebensmittelfarbe färben und schon kann es losgehen. Darf auch ohne schlechtes Gewissen gegessen werden.
- Sensorik Flaschen oder einen Sensorik Beutel basteln – ihr findet hier die ausführliche Anleitungen – Sensorik Flaschen / Sensorik Beutel
- Reis zum Spielen – Eine Schachtel/Behälter mit Reis befüllen, um zu ertasten und die Hände darin zu tauchen. Eine zusätzliche Schachtel, um den Reis mit einem grossen Löffel oder Kelle zu transferieren. Ihr könnt auch einen kleinen Plastikbehälter dazustellen, welcher befüllt werden kann.
- Ein Activity-Board basteln, wie zum Beispiel dieses hier.
- Kartonschachtel befüllen – Ein Loch in eine kleine Karton schachtel schneiden, welches genug gross ist das eine Wäscheklammer durch mag. So kann das Kind versuchen die Wäscheklammern in die Kartonschachtel zu legen.

Spielzeug für Kleinkinder ab 1 Jahr
Bei uns gibt es da noch einige Spielzeuge die momentan gerne bespielt werden und die für Kleinkinder ab 1 Jahr geeignet sind. Die meisten Spielzeuge sind Nachhaltig und können über Generationen hinweg bespielt werden. Es gibt Spielzeug bei uns mit denen ich schon gerne gespielt habe und die auch unserer Tochter immer noch Freude bereiten.
- Stapelturm – wir haben unseren von Mushi.
- Spiel-Panorama-Wimmelbuch – wird bei uns gernen angeschaut oder als Versteck genützt.
- Bücher – werden bei uns momentan sehr gerne angeschaut. Ich habe hier einige unserer Lieblingsbücher aufgelistet, einige sind auch für Kinder ab 1 Jahr geeignet.
- Lego Duplo – seit Sophie sie selber aufeinander stecken kann, beschäftigt sie sich auch gerne einmal alleine mit den Steinen.
- Kuscheltiere und Puppen. Unsere Tochter kuschelt und spielt momentan gerne mit ihrem Lieblingsplüschtier ,,Leo“ welches ich für sie genäht habe oder mit ihrer Puppe.
- Hörbert wird momentan bei uns viel genutzt, dazu getanzt oder einfach auf die Knöpfe gedrückt, um zu schauen, was passiert.
- Stifte zum Malen – wir haben Wachsmalstifte die sich für Kleinkinder eignen und kleine Händchen gut halten können.
- Kugelbahn – fasziniert momentan unsere Kleine ganz gross und wird super gerne bespielt. Unsere ist eine, mit der ich früher schon oft gespielt habe. Es gibt aber eine tolle Auswahl für Kleinkinder wie zum Beispiel diese hier.

5 Antworten auf „Spielideen für Kleinkinder – 25 Aktivitäten für zu Hause“
Das sind tolle Ideen und eine schöne Auswahl an Aktivitäten die kostenlos sind
Danke Janine, über dein positives Feedback freue ich mich sehr.
[…] das Wetter nicht mitspielt oder ein Tag zu Hause verbracht werden möchte, können die 25 Spielideen für zu Hause Abwechslung […]
Schöne Ideen, auch einige die ich vorher noch nicht kannte. Danke für die Inspiration
[…] Spielideen für Kleinkinder – 25 Aktivitäten für zu Hause […]