Kategorien
BASTELN FÜR KINDER BASTELN MIT KINDERN DIY DO IT FREIZEIT

Knete selber machen – besser als gekauft

Warum Knete kaufen, wenn sie so einfach selber gemacht werden kann. Mit dieser DIY-Anleitung wirst du nie mehr Knete kaufen

Knete selber machen

Warum Knete kaufen, wenn sie so einfach selber gemacht werden kann. In allen Farben, so wie du es möchtest und das günstig und einfach. Mit dieser DIY-Anleitung – Knete selber machen – wirst du nie mehr Knete kaufen.

Die beste Knete für Kinder ganz einfach selber machen

Die selbstgemachte Knete ist perfekt für einen Regentag Zuhause. Sie kann ganz schnell und einfach gemacht werden. Die Zutaten finden sich meistens im Vorratsschrank. Zudem ist die Knete frei von Chemikalien und über Monate haltbar.

Knete selber machen

Die Anleitung ist so einfach, dass es gar nicht viel Erklärung braucht und das Ergebnis so unglaublich toll, das sie mit gekaufter Knete ganz locker mithalten kann.

Materialliste

  • 250 g Mehl
  • 120 g Salz
  • 4 EL Zitronensäure
  • 400 ml Wasser
  • 2 TL Pflanzenöl
  • Lebensmittelfarbe nach Wahl
Knete DIY-Anleitung

DIY-Anleitung: Knete

So geht‘s:

Die Zutaten in einer Schüssel mischen. Die Mischung in eine Pfanne geben und auf niedriger Stufe ständig rühren, bis es eine schöne Masse gibt. Die Knete danach aus der Pfanne nehmen und abkühlen lassen. Je nach Anzahl der Farben den Teig portionieren. Die Lebensmittelfarbe dazugeben und alles gut kneten, bis die Farbe gleichmässig verteilt ist.

Die Knete ist gut verschlossen ungefähr 1 bis 2 Monate haltbar. Ich habe die Knete in kleine Einmachgläser gefüllt, sie kann aber auch in Beutel oder anderen Luftdichten Gefässen aufbewahrt werden.

Kinderknete

3 Antworten auf „Knete selber machen – besser als gekauft“

Kommentar verfassen