Kinderbuch-Empfehlungen
Wir sind hier ganz verliebt in Kinderbücher, unsere Tochter, 18 Monate alt, könnte sie Stundenlang gemeinsam anschauen. Darum haben wir einige Kinderbücher zuhause an Lager. Einige werden selten bis nie angeschaut, von anderen kann sie nicht genug bekommen. Wie findet man überhaupt das richtige Buch für Einjährige? Was sollte bei Kinderbücher ab 1 Jahr beachtet werden? Ich zeige euch gerne unsere Empfehlungen für Kinderbücher für Einjährige plus Checkliste und Tipps, was es beim Kauf von Büchern für 12 Monate alte Kleinkinder zu beachten gibt.
Kinderbücher für Kleinkinder (ab 1 Jahr)
Bist du auch immer wieder auf der Suche nach guten Bücher für Kinder ab 1 Jahr? Das richtige Kinderbuch auszuwählen ist nicht einfach. Das Angebot in den Buchhandlungen und im Netz ist unglaublich gross, da kann man schnell den Überblick verlieren. Zudem sind die Altersangaben teilweise irre führend und bieten wenig Anhaltspunkte, um ein passendes Kinderbuch für 12 Monate alte Kinder zu finden. Was ist bei der Auswahl von Kinderbücher für Kinder ab 12 Monaten denn zu beachten?
Tipps für den Kauf von Kinderbücher für 1-jährige
Interessen des Kindes – Das Wichtigste: Jedes Kind hat Vorlieben. Zum Beispiel ist unsere Tochter ein grosser Fan von Enten, also reicht es meistens, wenn irgendwo eine Ente im Buch ist. Gerade wenn die ersten Wörter gelernt werden, ist es für das Kind ein toller Anreiz, wenn das Buch Wörter beinhaltet, die es schon kennt. Positive Lernerfahrungen führen dazu, dass es motiviert ist, sich der Sprache anzunehmen und neue Wörter zu lernen.
Bilder statt Worte – Für 1-jährige braucht es nicht viel Text. Bilder sind in diesem Alter viel wichtiger. Grundsätzlich gilt: Um so älter das Kind wird, desto länger kann der Erzählstrang werden.
Bücher rund um den Alltag – Die Szenen und Bilder haben einen Wiedererkennungswert für Kleinkinder, was gerade in diesem Alter wichtig ist. Kleinkinder können so eine Verknüpfungen zu ihrem eigenen Alltag herstellen.
Bücher mit Interaktionen – Kleinkinder mögen es sich zu beteiligen. Kinderbücher mit Interaktionen wie zum Beispiel, Musik, Klappen oder Stoff zum fühlen, regen die Motorik und Sensorik der Kinder an und laden zum Entdecken ein.
Sprache gemeinsam entdecken – Ein Kinderbuch für 1-jährige soll einladen gemeinsam entdeckt zu werden, in dem Vorgelesen und Erklärt werden kann. Perfekt sind Bücher mit Reimen oder Wimmelbücher, die gemeinsam mit dem Kind entdeckt werden können.
Grosse Bilder – Bei Kinderbücher für Einjährige müssen die Bilder nicht besonders detailreich sein. Vielmehr lieben es Kleinkinder, wenn die Bilder starke Konturen und die Bilder ansprechende Farben haben.
Welche Kinderbücher ab 1 Jahr – Checkliste
Beim Kauf von Kinderbücher für 1-Jährige kannst du dir ein paar einfache Fragen stellen, die dir helfen, das passende Buch für dein Kind zu finden:
- Hat das Buch abgerundete Ecken?
- Ist das Buch aus Karton oder sind die Seiten robust genug?
- Hat das Thema einen Bezug zum Alltag meines Kindes?
- Hat das Bilderbuch viel Text oder Bilder ?
Unsere Buchempfehlung für Kleinkinder (12 Monate)
Die Bücher sind für Kinder abungefähr 1 Jahr geeignet und von unserer Tochter getestet und als besonders gut befunden worden.
Bilderbuch – “Moritz’ erste Worte”

Moritz’ erste Worte ist eine meiner liebsten Buchempfehlungen für Kinder. Das Kinderbuch stammt von einer Logopädin und genau das macht es so besonders toll. Das Buch soll den Spracherwerb kleiner Kinder fördern und ist so aufgebaut, dass daraus Vorgelesen werden kann, Dinge gezeigt und benannt werden können. So entstehen auf intuitive Art Zusammenhänge zwischen Wörtern und Bild. Unsere Tochter hat schon beim ersten Anschauen begonnen, neue Laute zu üben. Nebst dem Lerneffekt ist das Buch wunderschön Illustriert und gestaltet. Ein richtig schönes Kinderbuch, welches unbedingt in jedes Kinderbücherregal gehört.

Soundbuch – “Hör mal, so klingt die Musik”

Dieses Kinderbuch hat es in die Empfehlung geschafft, weil es eines der wenigen Bücher ist, das unsere Tochter auch gerne einmal alleine anschaut. Es ist schön illustriert, interaktiv und alltagsnah. Das Beste sind aber die 5 Soundknöpfe, die kinderleicht zu drücken sind. Sie spielen jeweils die Musik der Instrumente, welche im Buch vorkommen. “Hör mal, so klingt Musik” ist ein sehr gelungenes Soundbuch für Kinder ab 1 Jahr.
Mitmachbuch – “Raten, Ziehen, Staunen”

Raten, Ziehen, Staunen – Im Wasser: Ein wunderschönes Kinderbuch für Kleinkinder. Das Buch ist perfekt geeignet, um die Feinmotorik der Kleinen zu fördern. Es kann gedreht, gezogen und angeschaut werden. Das Buch ist wunderschön illustriert und die Seiten sind nicht mit Bildern und Text überladen. Das Buch zeigt die Tierwelt im Wasser und hat unsere Tochter direkt begeistert.
Wimmelbuch – “Mein erstes Wimmelbuch: Das ist mein Tag”

Mein erstes Wimmelbuch: Das ist mein Tag ist, das perfekte Kinderbuch für Kinder ab 12 Monaten. Das Buch gehört zu der Reihe ,,unkapputbar“. Die Seiten können nicht zerrissen werden und sind wasserfest. Zudem zeigt das Buch Bilder aus dem direkten Alltag des Kindes und regt zum Anschauen und Verstehen an. Das Buch ist perfekt, um gemeinsam neue Wörter aus dem Alltag zu lernen und die Bilder zu entdecken. Für ältere Kinder kann es spannend sein, einzelne Gegenstände im Buch zu finden.
Wer auf der Suche für Kinderbücher für Babys ist findet in meinem Beitrag – Buchempfehlung: Die schönsten Babybücher von 0 bis 1 Jahre – eine tolle und Altersgerechte Auswahl an Kinderbücher.
Unbeauftragte Werbung! Die von mir vorgestellten und verlinkten Marken sind frei gewählt.
4 Antworten auf „Die allerbesten Kinderbücher ab 1 Jahr“
[…] empfehle dir unbedingt meinen Beitrag – Die allerbesten Kinderbücher ab 1 Jahr – du findest dort wertvolle Tipps und eine Checkliste für den Kauf von […]
Hallo Barbara, das ist eine schöne Auswahl an Bücher für Kleinkinder. Das Bilderbuch Moritz‘ erste Worte müssen wir auch unbedingt kaufen, das hört sich sehr spannend an.
Unser Sohn ist 22 Monate und möchte nur Bilder gucken bisher. Wenn ich anfange was zu lesen blättert er schnell um. Das Buch ,, Moritz erste Worte“ habe ich mir direkt gemerkt.
Liebe Grüße
Melanie von https://www.lovingcarli.com/
Liebe Barbara, Danke für die tollen Tipps! Die Soundbücher finde ich auch wirklich prima. Es gibt verschiedene Themen und die Klänge sind im Gegensatz zu vielen anderen Produkten sehr sehr angenehm.
Frohes Lesen!
Simone