
Ich bin ein Sommermädchen, liebe die Wärme, das Baden im See und das Tragen von Sommerkleidern. Ich kann es kaum erwarten wenn die Wintertage länger werden und in den Frühling übergehen. Sommer hat für mich eine Prise von Leichtigkeit und gibt mir Energie. Energie die ich momentan gut gebrauchen kann. In meinen jüngeren Jahren konnte ich nicht genug Sonnenstrahlen auf meiner Haut spüren. Seit einigen Jahren gehe ich jedoch viel achtsamer mit meiner Haut um. Ich achte darauf, sie nicht zu vielen und starken UV-Strahlen auszusetzen. Das bedeutet für mich, das ich mich wenn möglich, in den Schatten setze und auf einen hohen Sonnenschutz achte. Noch wichtiger ist mir der richtige Sonnenschutz für meine Tochter. Ich habe mich früh über den richtigen Sonnenschutz für Babys und Kleinkinder schlau gemacht: Auf was muss ich bei der Sonnencreme, Sonnenbrille oder bei Badekleidern achten? Ich wollte sie nicht unwissend einer Gefahr aussetzten. Denn gerade ein Sonnenbrand bei Babys hinterlässt spuren für die Zukunft.
Empfindliche Babyhaut
Die Haut von Babys ist viel empfindlicher als die von uns Erwachsenen. Sie verfügt noch über keinen Eigenschutz, was sie besonders anfällig für Sonnenbrände macht. Bevor es also in die Sonne geht, sollte auf den richtigen Schutz geachtet werden. Das bedeutet auch, dass der richtige Zeitpunkt für den Aufenthalt im Freien gewählt werden sollte. Gerade die Mittagssonne von 11.00 Uhr bis 15.00 Uhr weist eine hohe UV-Strahlung auf. Im ersten Lebensjahr sollte die Mittagssonne daher vermieden werden. Die Aktivitäten draussen an der Sonne sollten auf den Morgen oder späteren Nachmittag beschränkt werden. Und das gilt es noch beim Sonnenschutz für Babys & Kleinkinder zu beachten…
- Direkte Sonnenstrahlung meiden.
- Das Baby/Kind nach dem Baden sofort abtrocknen.
- Achtung Hitzefalle Kinderwagen! Den Kinderwagen an warmen Tagen nicht mit einem Tuch bedecken. Die Hitze staut sich so im Kinderwagen und kann hohe Temperaturen verursachen. Besser die Sonne durch ein Sonnensegel abhalten.
- Sonnenschutz: Sonnencreme, Sonnenbrille, Hut, T-Shirt und Hose
- Immer wieder Wasser zum Trinken anbieten.
- Kinder kopieren! Wir sollten gute Vorbilder sein.
Sonnencreme für Babys & Kleinkinder
Gerade im ersten Lebensjahr sollte die direkte Sonne vermieden werden, egal um welche Zeit. Wenn dies nicht möglich ist heisst es Sonnenhut und Sonnenbrille anziehen. Hosen und T-Shirt sind Pflicht, je weniger Babyhaut man sieht umso besser. Die nicht bedeckten Körperstellen unbedingt mit Sonnencreme einstreichen. Bei der Sonnencreme für Babys gilt es zu beachten das sie einen physikalischen Filter (mineralischer Basis) aufträgt. Sonnenschutzpräparate auf mineralischer Basis dringt nich in die Haut ein, es besteht ein sofortiger Schutz und sind deshalb besonders geeignet für die empfindliche Babyhaut. Wir verwänden die Baby – Sonnencreme von eco cosmetics und sind bis jetzt sehr zufrieden.


Plitsch, Platsch Wasserspass
Damit die kleinen Wasserratten möglichst gut geschützt im Wasser spielen können, braucht es die richtigen Kleider. Am Besten ist es wenn die Kleider über einen UV-Schutz verfügen und auch noch praktisch sind. Durch die Reflexion des Wassers ist die Haut besonders viel UV-Strahlung ausgesetzt. Achtet darauf das die Kleider über einen genügend UPF-Schutz verfügen, besonders dann, wenn der Aufenthalt an der direkten Sonne nicht vermieden werden kann.
Mit diesen tollen Kleider steht dem sicheren Badespass nichts mehr im Weg!
Bademode mit UV-Schutz

Badeshirt Soft Gallery | Schwimmanzug Lässig | Schwimmanzug Liewood | Badeanzug Next | Badeshirt Liewood | Badeanzug Next | Badeshirt Liewood | Badeanzug Bobo Choses |
Accessoires für den Sommer

Sonnenbrille BabyMocs | Sonnenhut Mini Rodini | Schirmmütze Sterntaler | Sonnenhut Liewood | Sonnenhut H&M | Mütze Liewood | Sonnenhut Bobo Choses | Cap Tinycottons | Sonnenhut La Redoute | Sonnenbrille Izipizi
Eine kleine Auswahl aus dem grossen Dschungel: Es finden sich viele schöne, praktische Sachen mit gutem Sonnenschutz für Babys & Kleinkindern.
Wer mehr Informationen zum Thema Sonnenschutz für Babys und Kleinkinder möchte, sollte unbedingt bei der Krebsliga vorbei schauen. Dort finden sich tolle Broschüren und wertvolle Informationen zu diesem Thema. Es lohnt sich einen Blick darauf zu werfen!

Geniesst den Sommer und die Zeit draussen mit dem richtigen Sonnenschutz für dich und dein Baby. Wir können es auf jeden Fall kaum abwarten den Sommer zu dritt zu geniessen.
Unbeauftragte Werbung! Die von mir vorgestellten und verlinkten Marken sind frei gewählt.
4 Antworten auf „Sonnenschutz für Babys & Kleinkinder“
Sonnenschutz ist wirklich das A&O, nicht nur für Babys und kleine Kinder. Deinen Artikel finde ich wirklich gut und schön fundiert. Die Accessoires für den Sommer finde ich extrem toll.
Liebe Grüße
Mo
Danke Mo für deine nette Rückmeldung! Du hast absolut Recht, auch wir Erwachsenen sollten unsere Haut schützen und zu ihr Sorge haben. Man vergisst oft wie empfindlich sie eigentlich ist.
Sonnenschutz für Babys, ist so wichtig, weil ein Sonnenbrand in jungen Jahren erst Jahre Später Hautkrebs auslöst. Auch ist die Wahl des richtigen Sonnenschutzes extrem Wichtig. Er sollte keine Nanopartikeln, Chemikalien als Sonnenfilter, Lösungsmittel, Konservierungsmittel, Mineralöle oder Stabilisatoren enthalten.
Alles Liebe
Annette
Ja, die Haut vergisst nicht. Wenn man nicht auf genügenden Sonnenschutz achtet, dann rächt sich das später. Vielen Dank, dass du uns auf das wichtige Thema aufmerksam machst – und vielen Dank für die nützlichen Tipps!
David von https://www.photoschmid.com/