Die zuckerfreien Bananenmuffins ohne Eier sind die perfekten Muffins für Babys. Die Bananenmuffins sind gesund, können ganz einfach von kleinen Händchen gehalten werden und sind super weich. Die Muffins sind ohne Eier und Zucker und eignen sich perfekt als erster Muffin für Babys.


Banenemuffins ohne Zucker
Unsere Tochter wird bald zwei Jahre alt und hat bis jetzt noch nie gedrängt, Kuchen oder Süsses mit industriell hergestelltem Zucker zu essen. Darum achten wir auch weiterhin in unserem Alltag darauf, möglichst auf Zucker zu verzichten. Das heisst aber nicht, dass es nicht auch süsse Muffins geben darf, sowie die Bananenmuffins. Die Muffins werden ganz ohne Zucker gebacken, die Süsse kommt von den Bananen und dem Apfelmuss. Trotzdem heisst es auch hier, die Muffins nur in massen zu essen. Sie sollten nicht jeden Tag auf dem Speiseplan stehen, sondern für das Kind etwas Spezielles bleiben.
Bananenmuffins für Babys
Die Bananenmuffins eignen sich super, um dein Baby an feste Nahrung heran zu führen. Die Muffins sind weich und saftig und können daher super von kleinen Essanfänger gegessen werden. Für ganz kleine Händchen können die Muffins in kleinen Minimuffinformen gebacken werden, so können sie noch besser gehalten werden. Zudem werden die Muffins ohne Eier gebacken und können so schon ab Beikoststart dem Baby gegeben werden.

Gesunde Bananenmuffins
Natürlich ist ein Stück Tomate oder ein Stück Gurke immer gesünder als Muffins. Trotzdem sind die Bananenmuffins eine tolle Möglichkeit, dem Kind eine gesunde Muffinvariante an zu bieten. Doch was macht die Bananenmuffins denn Überhaupt gesund?
- Es werden nur natürliche Zutaten verwendet
- Urdinkel-Mehl hat mehr Vitamine und Mineralstoffe als herkömmliches Mehl
- Natürliche Süsse von Banane und Apfel
- Rapsöl mit wertvollen Omega-3-Fettsäuren
Muffins für Kleinkinder
Die Bananenmuffins sind natürlich auch ein toller Snack für Kleinkinder und können ganz einfach angepasst werden für grössere Kinder, die es süsser mögen. Zum Beispiele können kleine Schokoladenstückchen oder Sultanien dazugegeben werden. Wer möchte, kann auch etwas Milch mit Honig ersetzten, dies sollte aber erst ab dem zweiten Lebensjahr gemacht werden, da vorher von Honig für Kleinkinder abgeraten wird.

Rezept Bananenmuffins
So lecker wie die Bananemuffins sind, so einfach sind sie auch zu backen. Wichtig ist, dass die Bananen schon richtig reif sind, bzw. schon ein wenig braun. Das Apfelmuss kann gut am Vortag gemacht werden. Wenn bei uns spontan Bananemuffins gewünscht werden, verwende ich manchmal auch Apfelmuss aus dem Glas ohne Zuckerzusatz. Das Rezept gibt ungefähr sechs Muffins, je nach grösse der Backformen.
Zutaten
- 2 Bananen
- 60 ml Milch
- 60 ml Rapsöl
- 3 EL Apfelmus
- 2 TL Backpulver
- 120 g Urdinkel-Mehl
Zubereitung
Den Ofen auf 180 Grad vorheizen.
Die Bananen schälen und mit einer Gabel zerdrücken. Apfelmus dazugeben und mit den Bananen vermischen. Danach Rapsöl und Milch dazugeben und alles gut umrühren.
Das Backpulver und Mehl in einer grossen Schüssel vermischen und danach die Bananen-Mischung dazugeben. Alles gut rühren, bis ein homogener Teig entsteht.
Teig in Muffinformen abfüllen und für ungefähr 25 Minuten backen bis die Muffins goldig sind.
Die Bananemuffins sind ungefähr für zwei bis drei Tage frisch, sie können aber auch gut eingefroren werden und zu einem späteren Zeitpunkt gegessen werden.




2 Antworten auf „Bananenmuffins ohne Zucker und Ei – für Babys und Kleinkinder“
[…] Bananenmuffins ohne Zucker perfekter Fingerfood für Babys […]
[…] Bananenmuffins ohne Zucker und Ei – für Babys und Kleinkinder […]