Kinderbuch übers Liebhaben von Christopher Franceschelli
Meine Tochter war sofort begeistert von dem zauberhaften Aufklappbuch mit dem Namen “Liebhaben”. Nach dem gemeinsamen Anschauen hat sie es sich direkt noch ein mal geschnappt und alleine durch geblättert, aufgeklappt und die Tiere bestaunt. Was sie genau an dem Aufklappbuch Liebhaben fasziniert hat? Ich verrate es euch!

Ich hab dich lieb
Was bedeutet eigentlich sich lieb haben? Das Buch zeigt auf 70 Seiten mit wenigen Worten dafür mit vielen Bildern die Vielschichtigkeit dieses Themas. Erklärt und aufgezeigt wird dies anhand von Giraffen, Pinguinen, Elefanten und vielen weiteren Tieren. Dadurch, dass das Thema mit Hilfe von Tieren näher gebracht wird, sind die Rollen nicht klar definiert. So können diese Mama, Papa, Opa oder andere wichtige Bezugspersonen des Kindes darstellen. Zudem werden die Tiere im Buch oft in einer Gemeinschaft gezeigt – umgeben von Freunden und Familienmitgliedern. So wird das Thema Liebhaben und alle seine Facetten von verschiedensten Seiten beleuchtet.
Aufklappseiten zum Staunen
Das Buch hat verschiedene Aufklappelemente, so wird zum Beispiel der Hals von der Giraffe ganz lang oder die Nilpferde tauchen plötzlich ganz tief unter Wasser. Die Aufklappseiten sind ein spielerisches Element für Kleinkinder, so wird das Interesse für das Thema automatisch geweckt und die Aufmerksamkeit gefördert. Die Klappen sind toll in die Bilder integriert und wecken die Neugier, herauszufinden was sich dahinter versteckt.

Liebhaben – Illustrationen
Die Illustrationen sind kindergerecht gestaltet, mit grossen klaren Bildern und starken Farben. Die Bilder sind liebevoll und schön illustriert und ergeben mit den kleinen versteckten Spielereien ein wunderschönes Gesamtbild. Denn bei genauerem Betrachten begegnet man im Buch immer wieder kleinen ausgestanzten Herzen, welche Lust machen gesucht zu werden. Das Buch ist wunderschön verarbeitet und macht Freude gemeinsam erkundet zu werden. Und durch die Dicke der Seiten können kleinere Kinder auch selbständig im Buch blättern und erkunden.


Unsere Erfahrung
Was meiner Tochter besonders gefallen hat: Die Aufklappseiten zu öffnen und zu schauen, was sich darunter versteckt. Die Seiten haben sie immer wieder zum lächeln gebracht. Ich fand am Aufklappbuch Liebhaben besonders spannend, meiner Tochter mit Bildern die Thematik näher zu bringen und ihr mit auf den Weg zu geben, dass ich sie ganz fest lieb habe.
Mein Fazit: Ich finde, dass das Klappbilderbuch auf bestärkende weise dem Kind näher bringt, was “sich lieb haben” bedeutet. Zudem schätze ich, dass das Thema nicht nur aus der Mutter-Rolle betrachtet wird. Dadurch, dass das Ganze mit Tieren illustriert wird, kann selber entschieden werden, aus welchem Blickwinkel das Buch erzählt werden soll. Liebhaben ist ein besonderes Buch – mit bezaubernden Illustrationen zu einem wunderschönem Thema.
Liebhaben von Christopher Franceschelli
Fakten
- Illustration Peski Studio
- Verlag Carlsen
- Ab 2 Jahren
- 70 Seiten
- Erschienen am 27. Januar
- Aufklappbuch
- ISBN 978-3-551-17247-1
Das Buch Liebhaben wurde uns von Carlsen Verlag als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt.



2 Antworten auf „Liebhaben – Aufklappbuch für Kleinkinder“
Das Buch hört sich sehr interessant an. Kannst du das Buch auch empfehlen als Geschenk für ein Patenkind?
Liebe Romina
Das Buch Liebhaben von Christopher Franceschelli, ist auf jeden Fall auch ein tolles Geschenk für ein Patenkind. Das Buch ist wunderschön gestaltet und das Thema passt wunderbar zu der speziellen Bindung zwischen Patenkind und Patentante.
Liebe Grüsse
Barbara