Ida und der Berg im Funkelwald: ein Kinderbuch über chronische Krankheiten

Kindern chronische Krankheiten erklären

Chronische Krankheiten bei Kindern: Ein Thema das schwer zu fassen ist und unglaublich schwierig zu erklären. Wie sollen Eltern Kindern mit Worten beschreiben, was chronisch krank bedeutet? Das Kinderbuch ,,Ida und der Berg Funkelwald” nimmt sich dem Thema an und beschreibt mit einfühlsamen Bildern und Worten, was für Eltern und Angehörige schwer zu beschreiben ist.

Ganz ehrlich, ich glaube als Mutter und Vater möchte man das Thema chronische Krankheit bei Kindern ganz weit von sich wegschieben. Was aber wenn man es nicht mehr wegschieben und kann und es plötzlich ein Teil des Lebens ist? Und wie erklärt man Kindern, was man selber kaum fassen kann? Bei schwierigen Themen können kindergerechte Kinderbücher helfen, zu erklären, was kaum zu erklären ist. Eines dieser Kinderbücher ist ,,Ida und der Berg im Funkelwald.

Kinderbuch: Ida und der Berg im Funkelwald

Das Kinderbuch erzählt die Geschichte von Ida einem aufgeweckten kleinen Mädchen und ihren Eltern. Und so beginnt alles damit, dass Ida sich plötzlich nicht mehr gut fühlt und sich verändert. Besorgt gehen die Eltern mit ihrer Tochter ins Krankenhaus. Nach verschiedenen Untersuchen wird klar, dass Ida noch längere Zeit im Krankenhaus bleiben muss. Ganz viele Fragen tauchen bei Ida auf und so erzählt ihre Mutter ihr die Geschichte von Ida der Fee und und einem dunklen Berg im Funkelwald. Eine einfühlsame Geschichte die Ida hilft ihre eigene Krankheit zu verstehen und ihr Mut und Kraft gibt.

Ein Buch das berührt und Hoffnung schenkt

Das Buch schafft die Balance die Ernsthaftigkeit von chronischen Krankheiten bei Kinder aufzuzeigen und trotzdem keine Angst zu machen. So beschreibt das Bilderbuch etwa die verschiedenen Untersuchungen im Spital und die Sorge der Eltern. Wiederum schafft es das Buch, mit dem Funkelwald und den dort lebenden Tieren Mut und Hoffnung zu schaffen.

Unsere Erfahrung

Ich finde, dass der Berg im Kinderbuch ,,Ida und der Berg im Funkelwald” als Metapher für chronische Krankheiten sehr passend gewählt ist. Dadurch schafft es die Geschichte, Kindern altersgerecht zu erklären was chronisch bedeutet. Denn der Berg, welcher dem Funkelwald alle Farbe entzieht, verschwindet nicht einfach. Der Berg muss im Auge behalten und von den Tieren bewacht werden. Dadurch dass es aber eine Geschichte in der Geschichte ist, muss das Kind über die kognitiven Kompetenzen verfügen diesen komplexen Handlungsstrang zu verstehen.

Ida und der Berg im Funkelwald von Bella Berlin und Lena Hesse

Fakten

  • Text: Bella Berlin
  • Illustration: Lena Hesse
  • Verlag Carlsen
  • Ab 3 Jahren
  • 32 Seiten
  • Erschienen am 28. Juni 2021
  • Kinderbuch
  • ISBN: 978-3-551-52129-3

Das Buch Ida und der Berg im Funkelwald wurde uns von Carlsen Verlag als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt.

Kommentar verfassen

HI,

ich bin Barbara. Ich schwärme für meine Tochter, für die schönen und einfachen Dinge des Lebens.

Werbeanzeigen