
Ferien in der Schweiz
Unsere Ferien in der Schweiz sind wortwörtlich ins Wasser gefallen. Es hat leider wirklich fast jeden Tag geregnet. Naja, eigentlich hatten wir es uns anders vorgestellt. Nichtsdestotrotz haben wir das Beste aus unserer Familienzeit gemacht und die Tage genutzt, an denen das Wetter nicht allzu schlecht war. So wie an dem Tag, als wir eine tolle Familienwanderung um den Trübsee beim Titlis gemacht haben.

Familienwanderung um den Trübsee in Engelberg
Ich liebe das Gefühl, wenn die Fahrt im Auto los geht Richtung Abenteuer. Das Ungewisse, die Vorfreude auf Neues und die gemeinsame Zeit. Ich war schon lange nicht mehr in Engelberg, obwohl es ganz in der Nähe von uns ist. Umso besser dass wir uns entschieden haben, mit unsere Tochter eine kleine Wanderung um den Trüebsee zu machen. Die Fahrt Richtung Engelberg dauert von uns aus nicht lange, Parkplätze hat es bei der Seilbahn genügend. Engelberg ist von Luzern auch gut mit dem Öffentlichen Verkehr erreichbar. Von Engelberg aus führt der Weg von der Talstation in kleinen Gondeln hoch zum Trübsee. Die Fahrt ist wunderschön, die Aussicht top und die Privatsphäre in den kleinen Gondeln gefällt mir sehr. Unsere Tochter geniesst die Fahrt bequem in ihrem Kinderwagen. In der Station Trübsee angekommen, blickt uns schon das erste Mal Engelbert und Schmuggli das Maultier an.


Schmuggler & Säumer Erlebniswelt
Auf dem Weg rund um den Trübsee wird man begleitet von Engelbert und Schmuggli dem Maultier. Sie sind die interaktiven Begleiter auf dem Spaziergang und machen die Wanderung zu einem tollen Abenteuererlebnis für Kinder. Beim Ausstieg aus der Gondel unbedingt daran denken, eine Schatzkarte mitzunehmen oder hier vorher ausdrucken. Denn es gibt eine Schatzsuche rund um den Trübsee. Es gilt verschiedene Orte zu finden, um am Schluss das richtige Lösungswort zu finden. Wer es schafft, das Rätsel zu lösen, bekommt dafür eine kleine Überraschung.


Wanderung um den Trübsee
Die Wanderung um den Trübsee geht etwa 1 Stunde. Jedoch hatten wir einiges länger. Unsere Tochter, fast zwei Jahr alt, ist einen Grossteil des Weges selber gelaufen, was länger dauert, jedoch auch um einiges mehr Spass macht. Zudem gibt es auf dem Weg immer wieder Orte zum verweilen, Spielplätze zum sich austoben und wunderschöne Aussichten auf den See und die Berge, also unbedingt genügend Zeit einplanen. Die Spielplätze rund um den See sind wirklich toll gestaltet und es gibt eine grossartige Auswahl. Der Schmuggler.Spielplatz, das Highlight auf dem Weg, bietet viele Sitz & Liegemöglichkeiten, Grillstellen, eine Toilette (Kompotoi) und viele verschiedene Spielmöglichkeiten, passend für jedes Alter. Der Rundweg um den Trübsee ist eine Schotterstrasse und Kinderwagentauglich.



Trübsee – Engelberg
Wir haben noch einen Halt im Berghotel Trübsee gemacht und die Überraschung abgeholt. Es gibt neben dem Hotel und der Station zudem verschiedene Aktivitäten für Kinder. Unter anderem hat es für grössere Kinder einen Bike Pumptrack und es besteht die Möglichkeit gratis Bikes auszuleihen. Unsere Tochter hat noch einen Halt auf dem dortigen Spielplatz gemacht, bevor es für uns hiess, sich auf den Heimweg zu machen. Der Schmuggler & Säumer Erlebnisweg hat uns wirklich begeistert, da er mit so viel Liebe gestaltet ist. Auch für unsere Tochter hatte der Erlebnisweg viel zu bieten. Zudem war der Wanderweg perfekt für sie, um einen Grossteil selbständig zu laufen. Wir kommen auf alle Fälle wieder!



