Buntes Windspiel mit Kleinkindern ganz einfach selber machen
Ein Windspiel mit Kindern zu basteln, ist eins tolles und kreatives Projekt für einen regnerischen Tag Zuhause. Mit ein wenig Farbe und Fingerspitzengefühl entsteht nämlich ganz einfach eine wunderschöne, bunte Dekoration für den Garten oder Balkon. Und wie das Windspiel mit Kindern basteln genau geht, zeige ich dir gerne Schritt-für-Schritt.

Tolle Bastelidee für Kleinkinder
Meine Tochter möchte immer mehr selber etwas basteln. Sie liebt es, Dinge bunt zu bemalen, aber noch mehr liebt sie es, wenn am Schluss etwas tolles dabei entsteht: So wie das bunte Windspiel. Beim Basteln des Windspiels gibt es verschiedene Arbeitsschritte, die schon von Kleinkindern übernommen werden können, so wie etwa das Bemalen des Joghurtbechers oder das Auffädeln der Perlen auf die Schnur.
Feinmotorik von Kindern fördern
Das Basteln des Windspiels für den Garten fördert spielerisch die Feinmotorik des Kindes. Besonders beim Auffädeln der Perlen wird die Feinmotorik und die Auge-Hand-Koordination des Kindes spielerisch gefördert. Zudem hat das gemeinsame Basteln mit Kindern den Vorteil, die Geduld, Kreativität und die Ausdauer des Kindes zu fördern. Und was mir am Basteln mit Kindern am besten gefällt: Zu sehen wie Stolz sie auf ihre Fertigkeiten sind.

Ein Windspiel selber machen
Das Windspiel ist ganz einfach zum selber machen. Die Materialien findet man im besten Fall direkt Zuhause. Ein Windspiel basteln mit Kindern ist eine tolle Bastelidee für Frühling, Sommer oder Herbst. Wer also Lust bekommen hat gemeinsam mit Kindern das Windspiel zu basteln, hier folgt die Anleitung.
Material für das DIY-Windspiel
- Leerer grosser Joghurtbehälter
- Acrylfarben
- Pinseln
- Schnur
- Holzperlen
- Heissleim
- Mosaiksteine
- Teller
- Nadel

Windspiel: So geht’s
- Als erstes wird mit einer Schere das obere Ende des Joghurtbehälters abgeschnitten.
- Danach den Behälter mit Acrylfarbe bemalen und trocknen lassen.
- Während die Farbe trocknet mit Heissleim kleine runde Kleckse auf den Teller machen. Bevor der Heissleim trocknet vorsichtig Mosaiksteine hineindrücken. So werden ganz einfach kleine Sonnenfänger für das Windspiel gebastelt.
- Danach Holzperlen auf Schnüre aufziehen und am Ende ein Sonnenfänger an die Schnur knoten.
- Die mit Perlen aufgezogenen Schnüre mit einer Nadel durch den Joghurtbehälter machen und verknoten. Am Schluss eine Schnur in der Mitte des Joghurtbehälters durchziehen und fertig ist das Windspiel für den Garten oder Balkon.
Weitere Bastelideen für Kinder
Knete selber machen – besser als gekauft
Basteln mit 2-jährigen Kleinkindern – Bunte Papiergirlande
Fingerfarben selber machen – so klappt es ganz einfach
