Rezept für leckere Kürbis-Zimtschnecken
Herbstzeit ist bei uns Kürbiszeit! Darum kann ich gar nich genug bekommen von leckeren Kürbisrezepten. Auf der Suche nach dem perfekten Rezept für Kürbis-Zimtschnecken, entschloss ich spontan, mich an einem eigenen zu probieren. Das Ergebnis hat mich und meine Gäste so überzeugt, dass ich das Rezept gerne mit euch teilen möchte.


Zimtschnecken – Cinnamon Rolls
Zimtschnecken sind wahrscheinlich den meistens bekannt. Ich mag den Geschmack von Zimt aber nicht besonders, darum habe ich lange Zeit einen bogen um Cinnamon Rolls gemacht. Zum Glück habe ich mich dann doch irgendwann mal an Zimtschnecken gewagt und fand sie super. Und die Mischung mit Kürbis macht alles noch herbstlicher und besser.

Hefeteigrezept mit Kürbispüree
Die Kürbis-Zimtschnecken werden aus einem einfachen Hefeteig gebacken und mit Kürbis verfeinert. Das Kürbispüree habe ich am Vortag zubereitet. Dazu habe ich einen Butternuss-Kürbis in kleine Stücke geschnitten, im Wasser weich gekocht und püriert. Der Kürbispüree welcher nicht verwendet wird, kann ganz einfach aufgewärmt und mit etwas Salz, Pfeffer und Milch verfeinert werden. So hat man einen leckeren Kürbispüree für das Abend- oder Mittagessen und als Dessert gibt es saftig weiche Kürbis-Zimtschnecken.
Rezept: Kürbis-Zimtschnecken
Die Kürbis-Zimtschnecken brauchen etwas Zeit. Der Aufwand und die Geduld zahlt sich jedoch auf jeden Fall aus. Die Kürbis-Zimtschnecken sind einfach das perfekte Rezept für einen gemütlichen Herbsttag Zuhause.

Zutaten für die Kürbis-Zimtschnecken
- 400 g Mehl
- 50 g Zucker
- 150 g Kürbispüree
- 85 g Milch
- 115 g Butter
- 12 g Hefe
Zubereitung Kübris-Zimtschnecken
Füllung
- 100 g weiche Butter
- 70 g Zucker
- 2-3 TL Zimt
- 1/2TL Vanille extrakt
- 50 g Pekanüsse
Frosting
- 70 g Philadelphia
- 15 g geschmolzene Butter
- 100 Puderzucker
Mehl und Zucker in eine Schüssel geben und mischen. Die Milch und Butter in einem Topf bei geringer Hitze handwarm werden lassen bis die Butter geschmolzen ist. Eine kleine Mulde im Mehl machen, die Milchmixtur dazugeben, Hefe hinein bröckeln und einige Minuten stehen lassen. Danach das Kürbispüree dazugeben und alles zu einem geschmeidigen Teig kneten. Den Teig zugedeckt für mindestens 1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen.
Zucker, Butter, Zimt und Vanille extrakt in eine Schüssel geben und mischen bis eine glatte Paste entsteht.
Den Teig in eine rechteckige Form von 30 x 45 ausrollen. Der Teig sollte ungefähr 1 cm dick sein. Die Füllung knapp bis zum Rand auf dem Teig verteilen. Danach die gehackten Pekanüsse darauf verteilen.
Den Teig von der langen Seite beginnend zu einer festen Rolle aufrollen. Mit einem scharfen Messer kleine Stücke aus der Rolle schneiden und in ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Die Zimtschnecken zugedeckt für ungefähr eine Stunde auf das Doppelte aufgehen lassen.
Den Backofen auf 180 Grad vorheizen. Die Brötchen für 20-25 Minuten im Backofen backen bis die Zimtschnecken goldbraun sind.
Für das Frosting die Zutaten in eine Schüssel geben und zu einer glatten Masse mischen.
Die Kürbis-Zimtschnecken aus dem Backofen nehmen, abkühlen lassen und danach das Frosting regelmässig darauf verteilen.



