Buch zur Kreativitätsförderung von Kindern
Der Buchtitel hat mich sofort angesprochen! Kreativität spielt bei uns im Familienalltag eine grosse Rolle, sei dies beim Basteln, Spielen oder auch beim Kochen. Also habe ich mir das Buch – “Kreative Kinder – Mit 55 Ideen zum freien Gestalten” – sehr gerne mal etwas genauer angeschaut.
Kreativität als Schlüsselkompetenz im Leben
Das Buch startet mit grundlegenden Informationen rund um die Schüsselkompetenz Kreativität. Zudem wird auf die Bedeutsamkeit von Kreativität für Kinder eingegangen. Danach werden differenziert die sechs Grundpfeiler der leistungsfreien Kreativitätsförderung von Kindern vorgestellt. Jeweils versehen mit praktischen und allgemeine Tipps für die Umsetzung von Kreativprojekten mit Kindern.
Kinder kreativ fördern
Wie der Buchtitel schon verrät, gibt das Buch Ideen zum freien Gestalten mit Kindern. Es gibt also nicht “klassische” Schritt-für-Schritt-Bastelanleitungen. Dafür gibt es Ideen und Anregungen, wie Kinder ihre Kreativität im freien Gestalten ausleben können, die sich an den sechs Grundpfeilern der leistungsfreien Kreativitätsförderung orientieren. Die Ideen sind mit Bildern und Beispielen versehen und kommen ohne viel Text aus. So zeigt das Buch zum Beispiel, wie du mit der Auswahl von Materialien dein Kind zum Kreativ-Sein einladen kannst und wie du den Prozess unterstützend begleiten kannst.

Kreativität verpackt in einem Buch
Das Thema und das Buch sind ansprechend aufgearbeitet, der Inhalt schön strukturiert und übersichtlich gestaltet. Die beiden Autorinnen Annette Gröbly und Andrea Syz widmen sich bewusst und gekonnt dem Thema. Annette Gröbly ist die Gründerin des Kreativmagazins KILUDO, welches sich an den sechs Grundpfeilern aus diesem Buch widmet. Andrea Syz ist unter anderem Inhaberin eines Ateliers, Mal- und Kunsttherapeutin und pädagogische Beraterin beim KILUDO Kreativmagazin. Es kommt also richtig viel Erfahrung, Wissen und Kreativität in diesem Buch zusammen.

Unser Fazit zum Buch
Das Buch ist sehr alltagsnah gestaltet, mit Tipps für die praktische Umsetzung. Für mich gab das Buch spannende Impulse, meine Rolle beim kreativen Gestalten mit meiner Tochter mehr zu reflektieren, neues auszuprobieren und das freie Gestalten wieder öfter in den Vordergrund zu stellen. Zudem fand ich grossen Gefallen am Informationsteil, welcher erklärt, wie wichtig Kreativität für die Entwicklung und Zukunft von Kindern ist.
Kreative Kinder – Mit 55 Ideen zum freien Gestalten
Fakten
- atVerlag
- Gebunden: 160 Seiten
- Autorinnen: Annette Gröbly, Andrea Syz
- ISBN: 978-3-03902-183-3
- 1. Auflage, 2022
