Einfaches Hefeteig-Osterhasen-Rezept
Zu Ostern gehören bei uns die süssen Hefeteig-Osterhasen einfach dazu. Das gemeinsame Backen vor dem Osterfest ist ein schönes Ritual neben dem Basteln von kleinen Osterbasteleien. Letztes Jahr haben wir nebst den Hefeteig Osterhasen auch leckere Osterhasen Kekse gebacken. Das Naschen der süssen Leckereien an Ostern macht natürlich fast so viele Freude wie das Backen. Wer auch gerne luftige Hefeteig Osterhasen backen möchte, findet hier ein Rezept ,das einfach zu Backen ist und super schmeckt.

Osterhasen aus Hefeteig formen
Das besondere an den Hefeteig-Osterhasen ist das Formen: Denn das geht ganz einfach: ohne weitere Ausstechformen und kompliziertes Formen des Teigs. Da die Hefehasen so einfach zu formen und zuzubereiten sind, eignet sich das Rezept super zum Backen mit Kindern für Ostern.
Für die Osterhasen wird ganz einfach ein ovale längliche Form geformt und dann am oberen Ende mit einem Messer ein wenig eingeschnitten. Danach können daraus die Hasenohren geformt werden. Ich habe mit einem Messer noch zwei Schnitte in die Ohren gemacht, so entstehen nach dem Backen süsse Osterhasenohren. Für die Osterhasenase braucht es noch eine kleine, runde Hefeteigkugel und für die Augen zwei Rosinen. Nach dem Backen habe ich aus kleinen Holzstöckchen die Schnurrhaare für den Hasen in die Nase gesteckt.

Hefeteig-Osterhasen –Rezept
Osterhasen aus Hefeteig sind das perfekte Gebäck für Ostern. Die Hefeteig-Osterhasen passen super zum Osterbrunch oder zum Verschenken im Osterkorb. Zudem ist das Osterhasen-Hefeteig-Rezept ganz einfach zu backen und schmeckt luftig lecker.
Zutaten für Hefeteig-Osterhasen
Aus dem Teig lassen sich ungefähr 3-4 Osterhasen backen.
- 400 g helles Dinkelmehl
- 20 g frische Hefe
- 1 dl lauwarmes Wasser
- 1 dl Milch
- 1 dl Rapsöl
- 3 EL g Zucker
- Rosinen
- kleine Holzstöckchen
- Milch zum bestreichen
Hefeteig Osterhasen Zubereitung
- Mehl und Salz in einer Schüssel gut mischen und eine Mulde formen.
- Die Hefe in lauwarmem Wasser auflösen, Milch dazugeben und in die Mulde giessen.
- Ein wenig Mehl darüber geben und für 10 Minuten, mit einem Tuch bedeckt, stehen lassen.
- Öl und Zucker dazugeben und alles zu einem glatten Teig kneten. Zugedeckt für ungefähr 1-2 Stunden aufgehen lassen.
- Den Backofen auf 180 Grad vorheizen.
- Aus dem Teig längliche Ovale Formen und am oberen Ende mit einem Messer einschneiden. Danach mit einem Messer bei jedem Hasenohren ein Stück einschneiden. Eine kleine runde Hefeteigkugel formen für die Hasennase. Am Schluss noch zwei Rosinen für die Augen in den Teig drücken.
- Die Hasen mit wenig Milch bestreichen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
- Die Hefehasen für ungefähr 25 Minuten backen.
- Am Schluss die kleinen Holzstücken für die Schnurrhaaren in die Nasse stecken.

