Spinat-Omeletten Rezept
Omeletten vollgepackt mit Spinat. Dass die Rezeptidee von meiner Tochter stammt, macht das Rezept für mich noch besonderer! Sie findet nämlich, dass alles besser mit Spinat schmeckt! Tatsächlich schmecken die grünen Spinat-Omeletten, oder wie wir sie nennen, Hulk-Omeletten, super und sind kinderleicht zuzubereiten.
Omeletten kochen mit Kinder
Omeletten können ganz einfach mit Kindern zubereitet werden. Gerade beim Herstellen des Teigs können sie fleissig mithelfen oder ihn sogar selbst zubereiten. Zuerst stelle ich jeweils gemeinsam mit meiner Tochter die Zutaten bereit und wir wiegen und messen sie gemeinsam ab. Dadurch kann meine Tochter den Teig ziemlich selbständig zubereiten. Beim Kochen der Omeletten hilft sie dann dabei, den Teig mit einer Kelle in die Pfanne zu geben.

Rezept für Hulk-Omeletten
Diese köstlichen Spinat-Omeletten eignen sich super als schnelles und einfaches Frühstück, Mittagessen oder Abendessen. Sie sind nicht nur lecker, sondern auch eine großartige Möglichkeit, um mehr Gemüse in den Mahlzeiten zu integrieren.
Hier kommt das Rezept für Spinat-Omeletten. Das Rezept ergibt zwischen 8-10 Spinat-Omeletten.
Zutaten für Hulk-Omeletten mit Spinat
- 150 g Urdinkel-Mehl hell
- 1 TL Salz
- 1 dl Wasser
- 1 dl Milch
- 4 frische Eier
- 100 g tiefgekühlter (Rahm-)Spinat
Spinat-Omeletten Zubereiten
- Den tiefgekühlten Spinat in einem Topf bei geringer Hitze erwärmen.
- Mehl und Salz in eine Schüssel geben und gut vermischen.
- Das Milchwasser und die Eier zum Mehl geben und mit einem Schwingbesen rühren.
- Den aufgetauten Spinat zum Mehl geben und gründlich vermischen.
- Eine beschichtete Bratpfanne erhitzen und etwas Öl hineingeben. Den Teig in die Pfanne geben und bei mittlerer Hitze die Omeletten von beiden Seiten goldbraun backen.
Fertig sind die Spinat-Omeletts. Die Omeletts können nach Belieben gefüllt werden. Bei uns gibt es oft noch Pilze dazu oder etwas Joghurt. Die Omeletts eignen sich auch hervorragend, um Reste zu verwerten.
