Anleitung für Samenpapier
Es ist Zeit, Samenpapier selber zu machen und dabei die Natur zu unterstützen! Heute zeigen wir dir eine wunderbar kreative Bastelidee für Gross und Klein, um mit recycelten Materialien einzigartiges Samenpapier herzustellen.
Lasst uns gemeinsam die Natur feiern und unsere Welt mit blühenden Farben erfüllen. Mit unserer Bastelpower und dem selbstgemachten Samenpapier können wir einen wertvollen Beitrag für die Umwelt leisten. Sei kreativ und lass die Samen der Veränderung spriessen!

Samenpapier basteln aus Altpapier
Für das Samenpapier nutzen wir Altpapier, das sonst im Müll landen würde und verwandeln es in handgemachtes Samenpapier. Der Prozess ist kinderleicht und macht jede Menge Spass. Du kannst alte Zeitungen, Zeitschriften oder sogar Notizpapiere verwenden.
Geschenkidee: Selbst gemachtes Samenpapier
Selbstgemachtes Samenpapier ist auch eine tolle und nachhaltige Geschenkidee. Das Besondere an diesem Geschenk ist, dass es nicht nur schön anzusehen ist, sondern auch eine nachhaltige Botschaft vermittelt. Wenn das Samenpapier gepflanzt wird, spriessen daraus wunderschöne Blumen oder duftende Kräuter, die nicht nur die Bienen anlocken, sondern auch die Umwelt bereichern. Ich habe für das Samenpapier passende Anhänger gebastelt mit der Aufschrift ,,Lass mich wachsen” und diese mit einer Schnur an das Samenpapier gebastelt. Du findest die Vorlage hier:
Anleitung – Samenpapier selber machen
Ich zeige dir gerne in einer Schritt-für-Schritt-Anleitung wie du Samenpapier selbst herstellen kannst. Dieses umweltfreundliche und kreative Projekt eignet sich perfekt für jedes Alter und das herstellen des Samenpapiers brauchst du nur wenig Materialien.
Los geht’s! Lassen wir die Welt mit einem wunderschönen Blütenmeer erstrahlen!

Material – Samenpapier
- Altpapier wie Zeitschriften etc.
- Wasser
- Stabmixer
- Samen
- Sieb
- Ausstechformen nach Wahl

Samenpapier selber machen – So geht‘s:
Schritt 1
Als erstes das Altpapier in kleine Stücke reissen und in etwas Wasser einweichen.

Schritt 2
Das Altpapier inklusive dem Wasser mit einem Stabmixer pürieren.

Schritt 3
Danach das überschüssige Wasser von der Mischung abtropfen lassen. Achte darauf, nicht zu viel Wasser auszudrücken. Das Samenpapier lässt sich besser formen, wenn die Papiermasse noch leicht feucht ist.

Schritt 4
Danach die Samen in die Pampe geben und vermischen.

Schritt 5
Nun kann die Pampe in die Ausstechform gedrückt werden. Das Samenpapier kann auch ohne Ausstechform hergestellt werden, dazu die Pampe einfach auf ein Handtuch drücken und von Hand formen.

Schritt 6
Das geformte Samenpapier zum trocknen auf Handtücher legen. Es dauert einige Tage, bis das Samenpapier vollständig getrocknet ist.

Fertig ist das hübsche Samenpapier und bereit verschenkt zu werden.

