Der Bär ist los – SAMi – dein Lesebär

,

SAMi – dein Lesebär: Ein Freund auf dem Weg zur Lesefreude

Bei uns ist der Bär los – SAMi und seine Geschichten sind bei uns eingezogen. Wir entdecken den Lesebär SAMi und nehmen euch mit auf Geschichtenreise. Lest selbst wie wir SAMi und seine Bücherwelt finden.

Dein Lesebär SAMi für Kinder ab drei Jahren

Das Einschalten von SAMi, dem Lesebären, ist denkbar einfach: Ein Druck auf den Einschaltknopf genügt. Zum unserem Glück war SAMi direkt einsatzbereit, sodass meine Tochter ihn gleich ausprobieren konnte. Zum Glück, denn ihre Vorfreude war riesig. Die Kleine kennt SAMi bereits aus der hiesigen Bibliothek und war begeistert, dass er nun bei uns eingezogen ist. Mit dem im Starter-Set enthaltenen Buch kann das Vorlesen auch direkt starten. Der Lesebär SAMi wird von Ravensburger ab 3 Jahre empfohlen und für Kinder bis 7 Jahre. Meine Tochter 4 Jahre kann SAMi der Lesebär ziemlich selbständig bedienen. Beim anbringen an das Buch braucht sie teilweise Hilfe, damit er am richtigen Ort am Buch sitzt. Danach hört sie gerne aufmerksam den Geschichten zu und betrachtet die Bilder des Buches.

SAMi - dein Lesebär

Wie funktioniert SAMi – dein Lesebär

SAMI ist ein Vorlesebär, der Bücher spielerisch zum Leben erweckt. Bevor es mit dem Vorlesespass beginnen kann, wird das ausgewählte Buch auf den Lesebär installiert, was entweder über die WLAN-Verbindung oder über das mitgelieferte Kabel mit einem PC/Laptop erfolgen kann. Die Hörspiele können einfach von der Website von Ravensburger heruntergeladen werden.

Damit SAMi mit dem Erzählen der abenteuerlichen Geschichten beginnen kann, wird er am ausgewählten Buch angebracht und durch den Einschaltknopf am Kopf von SAMi aktiviert. Die Buchseiten können wie beim Lesen einfach umgeblättert werden und SAMi wechselt dann direkt auf die aktuelle Seite. SAMi erledigt dies erstaunlich präzise und kann auch auf schnelles Umblättern reagieren. Sowohl der Ton als auch die Handhabung von SAMi – dein Lesebär – sind erstklassig. Die Lautstärke kann spielerisch mit den Ohren angepasst werden, sodass auch kleinere Kinder den Lesebär ganz einfach verwenden können.

Wenn dem Lesebär die Puste ausgeht, kann er ganz einfach mit dem mitgelieferten Kabel aufgeladen werden. Das ist sehr praktisch, da dadurch Batterien gespart werden können und der Lesespass bald wieder losgehen kann.

Lebendige Kinderbücher

Zu SAMi – dein Lesebär – gibt es eine vielfältige Auswahl an Büchern. Darunter befinden sich auch bekannte Gesichter wie Peppa Pig, Paw Patrol, Janosch und verschiedene Disney-Charaktere. Meine Tochter war sofort begeistert von dem Buch “Der größte Schatz der Welt” von Andrea Schütze mit Illustrationen von Joëlle Tourlonias. Es handelt von der Mutterliebe eines Affenweibchens. Dieses Buch wird nun gerne gemeinsam mit SAMi auf dem Sofa vor dem Schlafengehen gehört und angeschaut.

SAMi - dein Lesebär

SAMi – dein Lesebär kaufen und verschenken

Wer sich nun fragt, lohnt sich der Kauf von SAMi – dein Lesebär? Ein Starter-Set mit SAMi dem Vorlesebär und einem Buch kostet zwischen 50 und 70 Franken, je nach Angebot und Shop. Die dazugehörigen Bücher kosten ungefähr zwischen 15 und 20 Franken. Gerade die Bücher sind im vergleich zu anderen Kinderbücher nicht wirklich teuerer. Wer also sowieso gerne Bücher für seine Kinder kauft oder möchte das Kinder die liebe zu Bücher entdecken, für diejenigen kann sich der Kauf von SAMi lohnen und eine Sinnvolle Ergänzung sein.

Unser Fazit

SAMi der Lesebär wird von meiner Tochter im Alltag gerne genutzt und sie liebt es, dem Lesebären zuzuhören. Meine Tochter hat schon immer grosses Interesse an Büchern gezeigt und liebt es, Geschichten zu entdecken. SAMi verschafft mir im Alltag immer wieder einige Minuten Pause, in denen sich meine Tochter ganz selbstständig mit SAMi beschäftigt. Ich schätze die Qualität von SAMi und auch die der Bücher. Die Bücher selbst sind auch wunderbare Vorlesegeschichten. Es bereitet mir selbst Freude, gemeinsam den Geschichten zu lauschen, ohne lesen zu müssen, oder meiner Tochter die Zeit zu geben, sich alleine den Büchern zu widmen. Die einfache Handhabung ermöglicht es auch jüngeren Kindern, SAMi eigenständig zu bedienen. Ich kann mir vorstellen, das Starter-Set mit SAMi und einem Buch in Zukunft als nachhaltiges und sinnvolles Geschenk zu verschenken. Zudem bin ich gespannt darauf, wie sich das Leseerlebnis entwickelt, wenn meine Tochter älter wird und ob SAMi spielerisch den Anreiz schafft, selbst zu lesen und diese Fähigkeit zu fördern. Ich halte euch auf dem Laufenden und werde unsere Erfahrungen in Zukunft gerne ergänzen.

SAMi – dein Lesebär – hilfreiche Links

Produktseite SAMi- dein Lesebär von Ravensburger

Download von SAMis Audiodateien ohne WLAN

Fragen zur WLAN Verbindung bei SAMi

Hilfreiche Antworten zu diversen Fragen

Danke an Ravensburger, die uns SAMi – dein Lesebär zum Testen zur Verfügung gestellt haben.

SAMi - dein Lesebär

Weitere interessante Beiträge

Hörspiele für Kinder auf Spotify

Geschellschaftsspiele für Kinder – Die 20 besten Familienspiele

Die schönsten Poster für das Kinderzimmer und Babyzimmer

Kommentar verfassen

HI,

ich bin Barbara. Ich schwärme für meine Tochter, für die schönen und einfachen Dinge des Lebens.

Werbeanzeigen